Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Ewald König
Die DDR und der Rest der Welt
Außenbeziehungen zur Wendezeit. Notizen eines Wiener Korrespondenten
Sachbuch

Lavieren zwischen Ost und West

Bis zuletzt ringt die DDR um ihre Stellung auf der Weltbühne und betreibt ihre eigene Außenpolitik. Zur Wendezeit geraten die auswärtigen Angelegenheiten ziemlich durcheinander. Drei Jahrzehnte nach Mauerfall und Wiedervereinigung erzählt der damals in der DDR und der Bundesrepublik akkreditierte österreichische Journalist Ewald König über seine Erfahrungen und Begegnungen in Ost und West. Zudem lässt er Zeitzeugen aus Ostdeutschland, Westdeutschland und aus Drittländern ihre persönlichen Erlebnisse schildern – als Akteure großer Politik und einfach als Menschen.

Landgasthof zum grünen Baum

Landgasthof zum grünen Baum

Heidrun Lange

Wildkräuterpfannkuchen – so lecker!

An dem grün gestrichenen Fachwerkbau an der alten Dorfstraße in Temmen- Ringenwalde kommt keiner so schnell vorbei. Er fällt auf. Die langen Tische unter der alten Eiche sind mit Dekorationen aus dem Reichtum der Natur geschmückt. „Feine frische Landhausküche mit wechselnder Karte aus vielen regionalen Produkten“, steht mit Kreide auf der Tafel geschrieben. Katharina und Markus Räthel, die Betreiber, haben um die Mittagszeit besonders viel zu tun. Wanderer legen hier gern einen Stopp ein, um dann weiter auf dem Märkischen Landweg zu laufen. Einheimische verabreden sich zu Bratwurst und Kartoffeln. Kräftig muss das Essen sein. Und schmecken muss es. Katharina weiß, wie man aus wenigen und einfachen Dingen tolle Sachen kochen kann. Warum also nicht in einem eigenen Restaurant? Als sich in Temmen-Ringenwalde die Möglichkeit dazu ergab, haben sie zugesagt. Urig ist die Gaststube eingerichtet. Mit Tischen und Stühlen aus dem Nachbardorf und einem Küchenbuffet aus der alten Dorfkneipe. Im eigenen Garten wachsen Minze, Salbei und jede Menge Kräuter, die man für den Braten und Salate benötigt. Die Hugenottenkartoffeln sind eine Spezialität aus verschiedenen Knollen und einem Grillkäse aus der nahen Molkerei. Das Hüftsteak vom Schorfheider Mastrind steht immer auf der Speisekarte. Die Kräuterpfannkuchen werden aus Vollkornmehl gebacken und je nach Saison mit Spargel, Pfifferlingen oder Äpfeln gefüllt und mit Blüten geschmückt. Es sind die besten in der Uckermark, sagen die Leute.

Landgasthof zum grünen Baum

Dorfstraße 57

17268 Temmen-Ringenwalde

Tel.: 039881 44016

Weitere Informationen: http://www.landgasthofzumgruenenbaum.de/

*****

Bild und Text: entnommen aus: Lange, Heidrum:Uckermark 99 Mal entdecken!, Halle (Saale):mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Pub à la Pub Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR
Hotel Wendenkönig
von Heidrun Lange
MEHR
Mercure Hotel Potsdam City
von Andreas Jüttemann
MEHR
Hinzenbergklause Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR
Hof Kokurin
von Heidrun Lange
MEHR

Landgasthof zum grünen Baum

Dorfstraße 57
17268 Temmen-Ringenwalde

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen