Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Zoltán Böszörményi
Notlandung
Gedichte und Erzählungen
Aus dem Ungarischen von Hans-Henning Paetzke

Umfangreiche Auswahl aus dem Werk des ungarisch-rumänischen Autors

Die sechs gleichfalls zweisprachigen Gedichtzyklen enthalten Liebes- und philosophische Gedichte sowie Verse an längst Vergangenes und Gegenwärtiges, beschäftigen sich mit den Fragen unseres Seins in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Umrahmt werden sie von existenziell-surrealistischen Kurzerzählungen.

Café Heider

Café Heider

Andreas Jüttemann

Schnitzeltag im Wohnzimmer der Stadt

Die Hofkonditorei Rabien war früher so etwas wie das Wohnzimmer des Potsdamer Hofstaats. Viele namhafte Gäste, kaiserliche Angestellte und sogar Prinzessinnen und Prinzen sollen regelmäßig in dem 1731 erbauten Gebäude zu Gast gewesen sein. Konditormeister Rabien eröffnet 1903 das Café. Er gelangte bald zu hohem Ansehen und wurde sogar Hofkonditor. Die Familie Rabien betrieb das Café bis in die 1960er-Jahre, dann übernahm Karl Heider die Konditorei, der den Betrieb erfolgreich bis 1991 weiterführte. Nach einem umfassenden Umbau wird das Haus im Jahre 1995 neu eröffnet. Besonders beliebt ist bei den Potsdamern der Schnitzeltag im Café.

Weitere Informationen:

Café Heider

Friedrich-Ebert-Straße 29

14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 2705596

www.cafeheider.de


*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Café Guam
von Andreas Jüttemann
MEHR
Café Central
von Heidrun Lange
MEHR

Café Heider

Friedrich-Ebert-Straße 29
14467 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen