Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Frank Piontek

Bayreuth
Stadtführer

144 S., Br., 112 x 186 mm, mit Farbabb. und Karten
ISBN 978-3-95462-532-1

2. Auflage: April 2019
1. Auflage: Oktober 2015

Festspielstadt mit UNESCO-Welterbe

Die Wagner-Festspiele haben Bayreuth berühmt gemacht, doch die Stadt hat mehr zu bieten als ein Festspielhaus, eine Künstlervilla und ein Sommerfestival. Sie ist die Stadt des UNESCO-Welterbes: des Markgräflichen Opernhauses, des Dichters Jean Paul und einer reichen Musikszene, und sie hat viele Gärten in einer zauberhaften Umgebung.

Confiserie Felicitas

Confiserie Felicitas

Almut Philipp

Vom Geschmack belgischer Confiserie

Kommen Belgier in die Lausitz …, dann gründen sie dort –1992 – eine Schokoladenmanufaktur. Im Dorf Hornow steht sie folgerichtig im Schokoladenweg 1. Doch dringlicher ist das 2014 eröffnete SchokoLadenLand. Die Verführung ist zu groß. Wir lassen das frühere Rittergut von 1436, seit 1864 ein Schloss, zunächst links liegen. Sogar Fürst Pückler war 1855 bis 1861der Gutsbesitzer. Zuerst die Einkehr im Felicitas-Café! Dann verlassen wir bepackt den Werksverkauf. Nun bleibt Zeit für das Schloss und die St. Martin Kirche aus dem 13. Jahrhundert. An ihrer Nordseite steht eine etwa 800-jährige Eiche.

Adresse und Kontakt

Schokoladenweg 1

03130 Spremberg

Tel.: 035698 / 805550

https://www.confiserie-felicitas.de/


*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Besenwirtschaft
von Heidrun Lange
MEHR

Confiserie Felicitas

Schokoladenweg 1
03130 Spremberg

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen