Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Wilfried Bütow
Kennst du Heinrich Heine?

Kunstfertig in vielen Genres, geht Heine souverän mit den Spielarten des Komischen um, erweist sich als ein Meister der Ironie und der Satire und weiß geistreich und witzig zu polemisieren.
Doch hatte er nicht nur Freunde. Erfahre mehr vom aufreibenden Leben Heines, wie er aus Deutschland fliehen musste, in Paris die Revolution von 1830 erlebte und den großen Goethe zu piesacken versuchte.


Teltower Rüben

Ein Stück Butter wird auf nicht zu starkem Feuer unter fortwährendem Rühren gelb gemacht, 1 Esslöffel Zucker hineingetan und abermals eine Weile gerührt, dann gibt man einen Teelöffel Mehl und die gut gereinigten Rüben, welche nicht durchgeschnitten sein dürfen, dazu, und rührt sie beständig, bis sie bräunlich geworden sind. Hierauf wird gute, kochende Fleischbrühe mit etwas Salz hinzugegeben und der Topf fest zugedeckt, damit die Rüben in kurzer Zeit langsam gar schmoren, welches 1 ½ Stunden Zeit erfordert. Die Kartoffeln dazu werden gebraten.

Beilagen:

Saucen, geräucherte oder gebratene Zunge, gefüllte Kalbsbrust, Hammel-Kotelette, Bratwurst, Würstchen von Schweinefleisch, Rauchfleisch, pommersche Gänsebrust.

 

----
aus: Davidis Kochbuch
gefunden von Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen