Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese

Rüdiger Fikentscher (Hg.)
Tausch- und Geldkulturen in Europa
Sachbuch
mdv aktuell, Bd. 15

Die Autorinnen und Autoren geben Antworten auf Fragen, die nach dem Umgang mit Geld und seinen verschiedenen Erscheinungsformen immer wieder neu auftauchen. Die Beiträge des Buches spannen dabei den Bogen von den Tauschsystemen in vorchristlicher Zeit bis zu den Bitcoins der Gegenwart. Ein frühneuzeitliches Kerbholz wird ebenso behandelt wie Goethes Finanzierung seiner Italienreise. Kopfschütteln erzeugt noch heute die erste bekannte Spekulationsblase, der »Tulpenwahn« in den Niederlanden.

Unser Leseangebot
Schloss Lindstedt Potsdam

Schloss Lindstedt Potsdam

Andreas Jüttemann

Loriots Schlösschen

Der Name Lindstedt geht auf einen alten Gutshof zurück, der bis 1828 an der gleichen Stelle wie das heutige Schloss existierte und den Vorfahren des Komikers Loriot gehörte. Die Familie von Bülow züchtete hier Karpfen. König Friedrich Wilhelm IV. wollte sich auf dem Gut einen Altersruhesitz einrichten lassen. An den Entwürfen für den Bau beteiligte sich der König selbst, zudem heuerte er die Baumeister Persius und Stüler an. Die Fertigstellung erlebte der König nicht mehr, sein Bruder Wilhelm I. vollendete das Projekt. Bis 1996 war ein gerichtsmedizinisches Institut im Schloss untergebracht. Heute darf der schöne Garten besichtigt werden.

Weitere Informationen:

Schloss Lindstedt

Lindstedter Chaussee 1

14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 9694200

*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schloss Boitzenburg
von Almut Philipp
MEHR
Wasserburg Gerswalde
von Heidrun Lange
MEHR
Jagdschloss Stern
von Andreas Jüttemann
MEHR

Schloss Lindstedt Potsdam

Lindstedter Chaussee 1
14469 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen