Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Martine Lombard
Wir schenken uns nichts
Roman

»Wenn sich eine Tür schließt …«

Johanna hat alles im Griff. Eigentlich. Erfolgreich im Beruf – fernab ihrer Heimatstadt Dresden – scheinen ihr die Türen offen zu stehen, zudem ist sie glücklich verheiratet mit einem Mann, der sie anscheinend perfekt ergänzt. Doch als Johanna erfährt, dass ihre jüngere Schwester Alma nun mit ihrem Jugendfreund Felix zusammen ist und ihr in der DDR absolviertes Kunststudium auf Schiebung beruhte, gerät ihr Leben nach und nach aus den Fugen. Beherrscht von Eifersucht, Missgunst, Partnerproblemen, Verzweiflung und Angst verausgabt sie sich beruflich wie privat an der falschen Front.

Martine Lombard erzählt von Geschlechterkampf und weiblicher Konkurrenz in einer männerdominierten Arbeitswelt, von der Macht der Familienbande und davon, wie die Vergangenheit die Gegenwart bestimmt.

Große Woge

Große Woge

Heidrun Lange

Spendenaufruf für die Woge

Die Prenzlauer haben die „Große Woge“, die seit der Landesgartenschau am Unteruckersee steht, ins Herz geschlossen. Sie wollen diese Skulptur behalten und rufen zu Spendenaktionen dafür auf. Geschaffen wurde sie vom Berliner Bildhauer Volkmar Haase (1930–2012), der von 2003 bis zu seinem Tod auch im Brüssower Gutshaus wohnte und arbeitete. Seine Witwe, Ingrid Haase, hatte das 1991 entstandene Kunstwerk, gemäß dem Wunsch ihres Mannes, den Prenzlauern als Leihgabe überlassen. Wenn die Stadt genügend Geld zusammenbekommt, wird die 3,20 Meter hohe und 800 Kilogramm schwere „Woge“ für immer in Prenzlau bleiben können.


Große Woge

am Nordufer des Unteruckersees

Uckerpromenade 9

17291 Prenzlau


*****

Bild und Text: entnommen aus: Lange, Heidrum:Uckermark 99 Mal entdecken!, Halle (Saale):mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Strittmatters Laden
von Almut Philipp
MEHR

Große Woge

Uckerpromenade 9
17291 Prenzlau

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen