Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Conrad Schumann

Halle
Momente
Mit Texten von Katrin Rux
Bildband

Halle ist eine Perle, ein Rohdiamant, ein schimmernder Achat – unter den gern einmal verkannten Städten eine der schönsten. Die Saalemetropole ist voller Kultur und Geschichte, und der beständige Wandel, in dem sie sich momentan befindet, zeigt sie zugleich von Licht und Leben erfüllt. Wuchtig und gleichsam filigran sind die Halle-Bilder Conrad Schumanns wie auch die begleitenden »Text-Momente« von Katrin Rux – und sie geben Einblicke in die Stadt Händels und Franckes, die keinen unberührt lassen.

Fließgewässer des Spreewaldes

Fließgewässer des Spreewaldes

Almut Philipp

Wo die Straßen im Wasser enden

Die Landschaft im Spreewald mit fast 1.000 Kilometer Fließgewässern ist sehr flach und eben. Das Gefälle und das Fließtempo der Spree, die durch die vom Schmelzwasser der Eiszeit geschaffene Landschaft fließt, sind vergleichsweise gering. Auch Lübbenau war einst ein Ort ohne Straßen, die heutigen Straßen waren einst Fließe, auf denen Menschen und Waren in den fast lautlos fahrenden Kähnen transportiert wurden. Die Fließe der mittelalterlichen Altstadt wurden 1843 zugeschüttet. Im Ortsteil Lehde fahren Post und Müllabfuhr noch immer mit dem Kahn, traditionell aus Holz oder modern aus Aluminium.

Tourist-Information Lübbenau

Ehm-Welk-Straße 15

03222 Lübbenau/Spreewald

Tel.: 03542 / 887040

https://www.luebbenau-spreewald.com/de/startseite.php


*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Die Havel
von Dörte Suhling
MEHR
Güterfelder See
von Andreas Jüttemann
MEHR
Großräschener See
von Almut Philipp
MEHR
Der Schwielochsee
von Dörte Suhling
MEHR
Teufelssee Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen