Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Sebastian Kaps und Michael Pantenius
Die Straße der Romanik
Bild-Text-Band

Das Land zwischen Harz, Unstrut, Saale und Elbe war vom 9. bis ins 12. Jahrhundert Kernland deutscher Geschichte. Bedeutende Bistümer und Kirchen entstanden, hier gründeten der erste König und der erste Kaiser der Deutschen starke Pfalzen und Burgen. Vieles hat die Jahrhunderte überdauert. Sebastian Kaps und Michael Pantenius führen in diesem Band zu beeindruckenden Denkmälern der romanischen Baukunst.

Güterfelder See

Güterfelder See

Andreas Jüttemann

Das einst so stille Kleinod

An Gewässern mit schönen Badestellen mangelt es den Potsdamern ja bekanntlich nicht. Wer aber im Sommer einmal nicht in den unzähligen Seen der Havel baden möchte, sondern einen brandenburgischen Dorfsee bevorzugt, dem sei der Haussee bei Güterfelde empfohlen. Zwar hat die neu gebaute Schnellstraße L 40 die Umgebung des Dorfes nicht unbedingt landschaftlich verschönert, dafür ist man mit dem Auto aus Potsdam umso schneller im pittoresken Dörfchen mit dem 1804 von David Gilly erbauten Schloss. Auf der Westseite des Sees lässt es sich wunderbar wild baden. Am Ostufer gibt es seit 2004 sogar ein kleines Freibad mit Badewiese.


Weitere Informationen:

Freibad Güterfelde

Seestraße 13

14532 Stahnsdorf-Güterfelde

*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Parsteiner See
von Tiffany Tabbert
MEHR
Großräschener See
von Almut Philipp
MEHR
Teufelssee Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR
Naturhafen Leipe
von Almut Philipp
MEHR
Oder-Spree-Seenland
von Dörte Suhling
MEHR

Güterfelder See


14532 Stahnsdorf

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen