Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Frank Kreisler

Gespensterbowling auf dem Galgenberg
Eine Gruselgeschichte
Mit Illustrationen von Ralf Alex Fichtner

Hannah und Samuel brechen zu einem neuen Abenteuer auf. Diesmal begegnen sie auf dem alten Friedhof einer wilden Räuberbande und zwei echten Gespensterkindern, deren Gedanken eine unerhörte Kraft besitzen: Scheinbar aus dem Nichts tauchen wütende Kraken, feige Piraten und schwebende Segelschiffe auf. Auch die Computerspiele funktionieren nicht mehr wie gewohnt, wenn die kleinen Geister Rosalinde und Baldur ihre Finger und magischen Kräfte im Spiel haben …

Ein großer Spukspaß für mutige Geister- und Gespensterjäger ab 10 Jahren!

Kloster Neuzelle

Kloster Neuzelle

Almut Philipp

Das Barockwunder

Kloster Neuzelle wurde 1268 vom Wettiner Heinrich dem Erlauchten gestiftet. Die Zisterzienser mehrten seinen Besitz. Einige der Konventsmitglieder studierten seit 1477 an der Universität Leipzig. Im 18. Jahrhundert erhielt es seine barocke Ausgestaltung. Nachdem die Niederlausitz 1815 an Preußen gefallen war, wurde es 1817 aufgehoben und dem preußischen Stift Neuzelle übertragen, dessen Nachfolger 1955 verstaatlicht wurde. Die 1996 begründete Stiftung Stift ­Neuzelle des Landes Brandenburg stellte die Klosteranlage wieder her. 2018 soll ein neues Konvent der Zisterzienser errichtet werden.

Adresse und Kontakt

Stiftsplatz 5

15898 Neuzelle

Tel.: 033652 / 6102

https://www.zisterzienserkloster-neuzelle.de/


Stiftung Stift Neuzelle

Stiftsplatz 7

15898 Neuzelle

Tel.: 033652 / 8140

www.stift.neuzelle.de



*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kirchlein im Grünen
von Heidrun Lange
MEHR
Kloster Chorin
von Michael Lemke
MEHR
Französische Kirche Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR

Kloster Neuzelle

Stiftspl. 5
15898 Neuzelle

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen