Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Sommerschnee

Berndt Seite

Hardcover, 124 S., 2020 erscheint demnächst; Bereits vorbestellbar

ISBN: 978-3-86397-134-2
Preis: 15,00 €

Sommerschnee – das sind die luftig-bauschigen Samenfasern der Pappelfrüchte, die sich im Sommer öffnen und die Welt mit ihrem weißen Flaum überziehen: Schnee in der wärmsten Jahreszeit. Mal melancholisch, mal mandelbitter, aber stets in größter Genauigkeit geht Berndt Seite auch in seinem neuen Lyrikband den Erscheinungsformen der Natur nach und lotet in ihnen die Bedingungen des Lebens aus.

Kloster Zinna

Kloster Zinna

Michael Lemke

Mit zu den ältesten, relativ gut erhaltenen Klöstern zählt Zinna, nordöstlich von Jüterbog, 1170 gegründet. Mit einer bemerkenswerten spätromanischen Klosterkirche (um 1230 begonnen), mit Klausur, Siechen- und Gästehaus und neuer Abtei gibt es ein Bild von einer frühen zisterziensischen Klosteranlage. Vom Kloster Lehnin, unweit Potsdams, 1180 gegründet und sehr bald Hauskloster und Begräbnisstätte der märkischen Askanier geworden, sind die zwischen 1190 und 1270 errichtete Klosterkirche - einer der ältesten deutschen Backsteinbauten -‚ Ostflügel der Klausur und des Kreuzganges, neues Abtshaus und einige Wirtschaftsgebäude des 14. und 15. Jahrhunderts auf uns gekommen.

----
entnommen aus dem Buch „Das Bundesland Brandenburg", Rita Dadder Verlag 1992

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kloster Chorin
von Michael Lemke
MEHR
Kloster Neuzelle
von Almut Philipp
MEHR
Kirchlein im Grünen
von Heidrun Lange
MEHR

Kloster Zinna


Jüterbog

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen