Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Daniel Köhler

Leipzig
Im Fokus
Mit einem Text von Anne-Katrin Hutschenreuter
Bildband

Die ehrwürdige Metropole an Pleiße und Weißer Elster inmitten der nach ihr benannten Tieflandsbucht hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich, sie bildet als größte Stadt Mitteldeutschlands eines seiner pulsierenden Zentren. In einer unnachahmlichen Melange aus Urbanität und Bodenständigkeit, aus Kreativität und Erfolg zwischen Boomtown und – seit der Flutung der südlich sich anschließenden Tagebaue – Idylle ist Leipzig eine Stadt, die man lieben muss.

Brücke des Friedens Potsdam

Brücke des Friedens Potsdam

Andreas Jüttemann

Über die Brücke des Friedens

Über den Sacrow-Paretzer-Kanal im Potsdamer Ortsteil Nedlitz führt eine Brücke. Sie ging 1904 mit dem Kanaldurchstich zwischen Weißem See und Jungfernsee in Betrieb. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges wurde die Brücke gesprengt und 1950 wiederaufgebaut. Im gleichen Jahr erhielt die Landverbindung ihren Namen „Brücke des Friedens“. Jene Brücke wurde vor Kurzem ausgetauscht. Zuvor wurde von dem abgerissenen Bauwerk das Schild „Brücke des Friedens“ gerettet und an die neue Brücke montiert. Ein Neubau war nicht nur wegen des schlechten Bauzustandes, sondern auch aufgrund der Verbreiterung des Kanals notwendig geworden.

Weitere Informationen:

Brücke des Friedens

Tschudistraße

14476 Potsdam-Nedlitz

*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Potsdamer Straßenbahn
von Andreas Jüttemann
MEHR
Pionierbrücke
von Heidrun Lange
MEHR
Spreehafen Burg
von Almut Philipp
MEHR
Jägertor Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR

Brücke des Friedens Potsdam

Weisser See
14476 Potsdam-Nedlitz

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen