Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Alle unter dreißig! – 103. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur

Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe
Redaktion: Matthias Walz und Hansgeorg Schmidt-Bergmann
39. Jahrgang

Wer schreibt eigentlich die Literatur der Gegenwart? Junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren im Fokus: In der neuen Ausgabe stellen Nachwuchstalente sich und ihre Bücher vor. Ist das Alter oder die Erfahrung des/der Schreibenden ein Kriterium oder gar ein Garant für den Erfolg eines Buches? Wie spiegeln sich die Lebensrealität oder globale Krisen in der Literatur? Jede Autorin und jeder Autor gibt einen spannenden Einblick in den eigenen Schreibprozess und berichtet unter anderem von ersten Erfahrungen mit Verlagen.

Jägertor Potsdam

Jägertor Potsdam

Andreas Jüttemann

Halali am Stadttor

Im Jahre 1733 erbaut, ist das kleine Jägertor das älteste bis heute existierende Stadttor Potsdams. Der alte Kurfürst verließ aus Potsdam kommend an dieser Stelle das Stadtgebiet, um zu seinem Jägerhof zu gelangen. So hat das nach Plänen des Architekten Peter von Gayette erbaute Tor seinen Namen erhalten. Potsdam war damals noch von einer Stadtmauer umgeben. Beim Abriss der Mauer im Jahre 1869 wurde das Tor stehen gelassen – es befindet sich heute inmitten der Lindenstraße auf einem großen Platz. Das Tor ist mit einer Hirschskulptur verziert. Der Hirsch wird von Jagdhunden gestellt, entflammte Granaten umgeben die Szenerie.

Weitere Informationen:

Jägertor

Hegelallee/Lindenstraße

14467 Potsdam

*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Pfingstberg Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR

Jägertor Potsdam

Hegelallee
14467 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen