Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Jürgen Jankofsky
Ein Montag im Oktober | Novembertau
Zwei Erzählungen

Es ist eine Frage, die diese Zeit wie jede Zeit bewegt: Ist das Menschliche und die Nächstenliebe uns eingegeben? Jankofskys Erzählungen »Ein Montag im Oktober« und »Novembertau«, erstmals in den 80ern und 90ern erschienen, bilden mit der Novelle »Dezember-Crash« von 2018 eine berührende, aufwühlende, nicht zuletzt zum Nachdenken bringende Trilogie, die mit diesem Doppelband erstmals geschlossen vorliegt.

Sagenhafter Brunnen Lübbenau

Sagenhafter Brunnen Lübbenau

Almut Philipp

Sagenhafte Wasserspeier

Im Spreewald gibt es viele Sagen und mythische Gestalten. In Lübbenau hat der Bildhauer Volker Michael Roth, ein Künstler aus Rathenow, einige lebendig werden lassen. Er schuf Skulpturen aus Stahl, die auf dem Kirchplatz in Lübbenau zuoberst eines Reliefs als Brunnenfiguren stehen. Auf integrierten Tafeln stehen die Namen der Figuren, aus denen das Wasser plätschert. Wir begegnen hier dem Schlangenkönig, dem Baumkönig, der Gestalt des Irrlichts und den Lutki – kleinen, dem Menschen wohlgesonnenen Leutchen. Noch ein kleiner Lutk mit einem Kürbis sitzt auf dem Brunnenrand vor dem Spreewald Museum am Topfmarkt.

Adresse

Ehm-Welk-Straße 9

03222 Lübbenau/Spreewald

*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tagebau Welzow Süd
von Almut Philipp
MEHR
Spreehafen Burg
von Almut Philipp
MEHR

Sagenhafter Brunnen Lübbenau

Ehm-Welk-Straße 9
03222 Lübbenau/Spreewald

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen