Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Grit Kalies
Raumzeit
Roman

Einsteins Relativitätstheorie gilt als bestätigt. Das derzeitige physikalische Weltbild beruht auf ihr. Dennoch gab und gibt es immer wieder Stimmen, die sie anzweifeln. Richard gehört zu ihnen und hat sich damit wissenschaftlich schon fast ins Abseits manövriert. Nun soll er den für seine berufliche Zukunft entscheidenden Probevortrag an der Uni ausgerechnet dem Thema Raumzeit widmen …

Ein Sachbuch der Autorin zum Thema erschien 2019 bei De Gruyter unter dem Titel »Vom Energieinhalt ruhender Körper. Ein thermodynamisches Konzept von Materie und Zeit«.

Verlobungsstein

Verlobungsstein

Heidrun Lange

Ein Findling zum Verlieben

Auf dem kleinen Boitzenburger Wanderweg, unter 300 bis 800 Jahre alten Eichen und Buchen, steht ein rötlicher Granitstein: Zeugnis der Eiszeit und Zeuge vieler Eheversprechen. Die Armins hatten den Findling von Waldarbeitern an die Stelle, direkt neben dem Tierpark, transportieren lassen. Dort schworen sie sich ewige Liebe und Treue. Der Name „Verlobungsstein“ ist geblieben. Die Boitzenburger sagen, wenn sich zwei Liebende an diesem Stein verloben, bringt das Glück. Das Paar wird sich niemals trennen. Ein Erinnerungsfoto ist der Ort mit einer riesigen Eiche im Hintergrund auf alle Fälle wert – auch für Nichtverliebte.

Verlobungsstein

Großer Rundweg

Tiergarten Boitzenburg

17268 Boitzenburger Land

*****

Bild und Text: entnommen aus: Lange, Heidrum:Uckermark 99 Mal entdecken!, Halle (Saale):mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Neue Ziegelmanufaktur Glindow
von Andreas Jüttemann
MEHR
Aussichtspunkt Kirchberg
von Andreas Jüttemann
MEHR
Innenstadt Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR
Wassermühle Gollmitz
von Bianca Geurden
MEHR

Verlobungsstein


17268 Boitzenburger Land

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen