Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Florian Steger/Maximilian Schochow
Wo ist mein Kind?
Familien auf der Suche nach der Wahrheit. Ein Beitrag zur Aufarbeitung
Studienreihe der Landesbeauftragten, hg. von der Beauftragten des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Sonderband

176 S., geb., 148x210mm
ISBN 978-3-96311-315-4

Erschienen: März 2020

Verlobungsstein

Verlobungsstein

Heidrun Lange

Ein Findling zum Verlieben

Auf dem kleinen Boitzenburger Wanderweg, unter 300 bis 800 Jahre alten Eichen und Buchen, steht ein rötlicher Granitstein: Zeugnis der Eiszeit und Zeuge vieler Eheversprechen. Die Armins hatten den Findling von Waldarbeitern an die Stelle, direkt neben dem Tierpark, transportieren lassen. Dort schworen sie sich ewige Liebe und Treue. Der Name „Verlobungsstein“ ist geblieben. Die Boitzenburger sagen, wenn sich zwei Liebende an diesem Stein verloben, bringt das Glück. Das Paar wird sich niemals trennen. Ein Erinnerungsfoto ist der Ort mit einer riesigen Eiche im Hintergrund auf alle Fälle wert – auch für Nichtverliebte.

Verlobungsstein

Großer Rundweg

Tiergarten Boitzenburg

17268 Boitzenburger Land

*****

Bild und Text: entnommen aus: Lange, Heidrum:Uckermark 99 Mal entdecken!, Halle (Saale):mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Tropical Island
von Theresa Rudolph
MEHR
Spreewelten Lübbenau
von Almut Philipp
MEHR
Krongut Bornstedt
von Hannelore Eckert
MEHR

Verlobungsstein


17268 Boitzenburger Land

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen