Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese

Michael Hametner

Kopfkino
15 Gespräche – Ein Porträt des Malers Hans Aichinger
Reihe Ateliergespräche

Seine Bilder lassen an Fotorealismus denken. Hans Aichinger malt so vollkommen, dass eine Augentäuschung möglich ist. Michael Hametner, der den Künstler über mehrere Monate befragt hat, erfährt, wie wenig der Begriff für Aichinger selbst zutrifft. Er hat dem Künstler Kern- und Leitsätze großer Kollegen vorgelegt, zu denen sich Aichinger zustimmend oder ablehnend ins Verhältnis setzt. So entsteht das Porträt eines der ungewöhnlichsten Maler der Leipziger Kunstszene von heute. Aichinger erzählt über seine Bilder, die er sich ausdenkt, im Fotostudio mit Modellen nachstellt und schließlich in einem Akt von Meditation malt. Was entsteht, ist ein bis in die Details hinein perfekt anmutender Realismus.

Unser Leseangebot
Fachhochschule Potsdam

Fachhochschule Potsdam

Andreas Jüttemann

Lernen in der Kaserne

Über 3.000 Studierende sind derzeit an der Potsdamer Fachhochschule eingeschrieben. Die wissenschaftliche Einrichtung gehört zu den jüngsten der Republik: Erstmalig wurde zum Winter 1991 der Betrieb, damals noch mit nur einem Studiengang, aufgenommen. Heute kann man alles Mögliche von Architektur bis Sozialwesen studieren. Der Campus Pappelallee befindet sich übrigens in den Gebäuden der um 1938 eröffneten ehemaligen „Adolf-Hitler-Kaserne“ des Infanterie-Regiments Potsdam. Berühmteste Mitglieder dieses Regiments waren der spätere Bundespräsident von Weizsäcker und die Widerstandskämpfer von Tresckow und von der Schulenburg.

Weitere Informationen:

Fachhochschule Potsdam

Kiepenheuerallee 5

14469 Potsdam

Tel.: 0331 / 58000

www.fh-potsdam.de


*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Fachhochschule Potsdam

Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen