Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Helmut Mischo
Entdecker unter Tage 1919–2019
100 Jahre Forschungs- und Lehrbergwerk
Technische Universität Bergakademie Freiberg
Sachbuch

Einzigartige Welten unter Tage

Schon sehr früh griff die Ausbildung an der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg auf die Nutzung des untertägigen Raumes sowohl für die Lehre als auch schon für erste Forschungen zurück. Mit der Übertragung des Bergwerkseigentums an Teilen der damaligen Himmelfahrt Fundgrube an die Bergakademie im Jahr 1916 und der Eröffnung der Lehrgrube am 1. Mai 1919 wird seit nunmehr 100 Jahren im hochschuleigenen Bergwerk gelehrt und geforscht.
Der Band erzählt die Historie und wechselvolle Geschichte dieses in Deutschland und Europa einzigartigen Forschungsstandortes und gibt anhand ausgewählter Beispiele einen Einblick in die breit gefächerten Projekte und Aktivitäten in Forschung, Entwicklung und Lehre, im Altbergbau und im Tourismus, die heute den Betrieb des Bergwerkes prägen.

Fachhochschule Potsdam

Fachhochschule Potsdam

Andreas Jüttemann

Lernen in der Kaserne

Über 3.000 Studierende sind derzeit an der Potsdamer Fachhochschule eingeschrieben. Die wissenschaftliche Einrichtung gehört zu den jüngsten der Republik: Erstmalig wurde zum Winter 1991 der Betrieb, damals noch mit nur einem Studiengang, aufgenommen. Heute kann man alles Mögliche von Architektur bis Sozialwesen studieren. Der Campus Pappelallee befindet sich übrigens in den Gebäuden der um 1938 eröffneten ehemaligen „Adolf-Hitler-Kaserne“ des Infanterie-Regiments Potsdam. Berühmteste Mitglieder dieses Regiments waren der spätere Bundespräsident von Weizsäcker und die Widerstandskämpfer von Tresckow und von der Schulenburg.

Weitere Informationen:

Fachhochschule Potsdam

Kiepenheuerallee 5

14469 Potsdam

Tel.: 0331 / 58000

www.fh-potsdam.de


*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Fachhochschule Potsdam

Kiepenheuerallee 5
14469 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen