Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

lla Walter
Die Lust der Kunst
Bildergeschichten

Die Malerin Ulla Walter, einst »Kind« der so genannten »Leipziger Schule«, erzählt ihre Erinnerungen in expressiven Bildergeschichten und, was sie antreibt! Anfang der 1980er Jahre zog es sie in einen ehemaligen Ballsaal an den Stadtrand von Berlin, wo sie bis heute lebt. Mit frisch-ironischem Ton gibt sie Einblicke in ihr intensives Leben und Schaffen. Kuriose, teils auch groteske Erlebnisse ruft sie anhand ihrer gemalten Bilder wach, die sie in den Kontext ihrer Entstehung setzt.

Peitz

Peitz

Almut Philipp

Fischerei- und Festungsstadt

Von der Festung aus dem 16. Jahrhundert in Peitz ist nur der mächtige Turm erhalten, ein Backsteinbau mit bis zu sechs Meter dicken Mauern. In der multimedialen Ausstellung wird die Bedeutung des Festungsbaus bis zu seiner Schleifung 1767 veranschaulicht. So war sie im 30-jährigen Krieg auch ein schützender Ort für Adlige oder Äbte des Klosters Neuzelle. Vom Dachreiter, aus 35 Meter Höhe, geht der Rundblick über die Altstadt. Viele Bürgerhäuser am Markt, die zum Teil aus dem 17. Jahrhundert stammen, zeigen sich wie das 1804 erbaute Rathaus mit dem Schaugiebel im Tudorstil wunderschön restauriert.


Tourist-Information Peitzer Land

Markt 1

03185 Peitz

Tel.: 035601 / 8150

https://tourismus.peitz.de/



*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Treuenbrietzen
von Rita Dadder
MEHR
Prenzlau
von Dörte Suhling
MEHR
Neuruppin
von Michael Lemke
MEHR
Templin
von Michael Lemke
MEHR

Peitz


03185 Peitz

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen