Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Henrik Bollmann

Schlösser und Burgen in Sachsen-Anhalt
Bild-Text-Band

Bilder und Geschichten aus dem Land der Burgen und Schlösser

Mit Burgen und Schlössern ist Sachsen-Anhalt reich gesegnet – sein südlicher Teil bildet eine der burgenreichsten Regionen Deutschlands. Freckleben, Saaleck, Tangermünde, Reinharz: Verknüpft mit bedeutenden Epochen, großen Ereignissen der deutschen Geschichte an Elbe, Saale, Unstrut und Mulde, bietet das Land eine Reihe Orte, an denen es die baulichen Hinterlassenschaften der Jahrhunderte zu bewundern gibt. Henrik Bollmann führt in diesem Band zu den wichtigsten und schönsten.

Poratz

Poratz

Heidrun Lange

Insider nennen Poratz das schönste Dorf in der Uckermark. Im 18. Jahrhundert war es ein Köhlerdorf, von Friedrich dem Großen wiederaufgebaut. Die kargen Böden brachten keine Erträge, aber die Wälder gaben den Köhlern, was sie für ihre Arbeit brauchten. Die Fachwerkhäuser wurden behutsam saniert. Merkmale der Bauweise wie die eingeschossige Höhe, die Schlichtheit des Fachwerks und die Querteilung blieben erhalten. Es ist ein ruhiger Ort, oft keine Menschenseele zu sehen. Ideal, um auszuspannen. Der „Uckermärkische Rundweg“ führt südlich an Poratz vorbei. Der Wald und die Naturschutzgebiete sind nicht weit

*****

Bild und Text: entnommen aus: Lange, Heidrum:Uckermark 99 Mal entdecken!, Halle (Saale):mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Oranienburg
von Dörte Suhling
MEHR
Neustadt (Dosse)
von Dörte Suhling
MEHR
Vetschau
von Almut Philipp
MEHR
Perleberg
von Kati Spantig
MEHR
Annenwalde
von Heidrun Lange
MEHR

Poratz


17268 Ringenwalde

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen