Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Angelika Arend
»Was geschieht, geht mich an«
Die Poesie von Walter Bauer
Sachbuch

Das Standardwerk zu Walter Bauers Lyrik neu aufgelegt

Zum lyrischen Werk des Dichters Walter Bauer ist diese überarbeitete Neufassung des Buchs »Mein Gedicht ist mein Bericht« (2003) der Walter-­Bauer-Preisträgerin Angelika Arend erschienen. Damit ist diese erste und immer noch einzige umfassende Arbeit zu Bauers Gedichtwerk in Deutschland wieder verfügbar, waren es doch die deutschen Leser, die der nach Kanada ausgewanderte Dichter anzusprechen hoffte. Das Werk schließt eine Forschungslücke zu diesem bedeutenden mitteldeutschen Autor, dessen »Stimme aus dem Leunawerk« ihn einst berühmt machte.

Stadt Großräschen

Stadt Großräschen

Almut Philipp

Von der Bergbau- zur Seestadt

Seestadt, Tor zur Lausitzer Seenlandschaft: Großräschen ist eine junge Stadt, seit 1965 mit Stadtrecht. Im Wappen von 2002 weisen „rechts gekreuzte schwarze Schlägel und Eisen“ auf die Bergbautradition der Gemeinde mit sieben dörflichen Ortsteilen hin. Die Seestraße führt vom Hafen zum Markt des städtischen Kerns. Hier stehen noch historische Bauten. Das frühere Ledigenwohnheim der Ilse Bergbau AG wurde zum 4-Sterne-Seehotel mit Gemäldegalerie veredelt, daneben das Fälschermuseum. Das älteste Haus „Der Kurmarker“, ein Fachwerkbau, steht am Markt. Am auffallendsten ist der Dreiseithof am Markt, heute das „Haus der Landwirtschaft“.

Kurmärker Bürgerhaus

Seestraße 2

01983 Großräschen

Tel.: 035753 / 27179

www.grossraeschen.de


*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Bad Freienwalde
von Michael Lemke
MEHR
Bad Liebenwerda
von Kati Spantig
MEHR
Wustrau
von Dörte Suhling
MEHR
Poratz
von Heidrun Lange
MEHR

Stadt Großräschen


Großräschen

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen