Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Natalie Gutgesell
Dora Hitz
Fränkische Künstlerin, rumänische Hofmalerin, europäische Avantgardistin
Ausstellungskatalog

Dora Hitz (1856–1924) gehörte als Protagonistin der Avantgarde zu den führenden Impressionistinnen Europas. Als erste Hofmalerin Rumäniens war sie der Königin, der international berühmten Schriftstellerin Carmen Sylva, eine enge Vertraute. Die Karriere der Künstlerin begann bereits in früher Kindheit als Tochter eines Zeichenlehrers in Mittelfranken. Ab ihrem dreizehnten Lebensjahr studierte sie in München und später in Paris am Montmartre. Sie lebte und arbeitete in der Bretagne, in London, in Dresden und schließlich vor allem in Berlin, wo sie den Gründungsmitgliedern der Secession angehörte. Zahlreiche Persönlichkeiten der Kunst, Literatur und Wirtschaft zählten zu ihrem Freundeskreis.
Der Großteil ihrer Werke befindet sich heute in Privatbesitz. Schloss Peleș in Rumänien beherbergt mit zehn Wandmalereien die umfangreichste Sammlung an Werken der Künstlerin weltweit. Der Gemäldezyklus wird zum ersten Mal in seiner Gesamtheit und seinem Entstehungskontext veröffentlicht.

Storchendorf Dissen

Storchendorf Dissen

Almut Philipp

Jährliches Geklapper

Von den Jahreszeiten scheinen Frühjahr und Sommer die passenden für das Storchendorf Dissen zu sein. So viele Stor­chenpaare wie hier – acht bis zwölf Paare – brüten selten an einem Ort. In der renaturierten Spreeauenlandschaft finden auch die Jungstörche reichlich Nahrung. Die Storchenausstellung in der Dorfscheune gehört zum Heimatmuseum, das sich intensiv der Lebensweise der sorbisch-wendischen Bauern widmet. Einzigartig ist die Sammlung von 20 verschiedenen niedersorbischen Trachten, wie sie zu festlichen Anlässen, wie Ostersingen oder zum Kokot, einem Erntebrauch, heute noch getragen werden.

Heimatmuseum Dissen

Hauptstraße 32

03096 Dissen-Striesow

Tel.: 035606 / 256

http://www.dissen-striesow.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=68104


*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Lindow (Mark)
von Dörte Suhling
MEHR
Zehdenick
von Dörte Suhling
MEHR
Annenwalde
von Heidrun Lange
MEHR
Friedrichswalde
von Almut Philipp
MEHR
Jüterbog
von Dörte Suhling
MEHR

Storchendorf Dissen


03096 Dissen-Striesow

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen