Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Brecht

Zerstörte Lebenswelten
Juden in Quedlinburg 1933–1945

Eberhard Brecht schildert das Leben und Leiden von Juden in der Kleinstadt Quedlinburg vor und während der NS-Diktatur. Glaube und Rituale wurden gelebt, ohne dass sich die Juden der Stadt in einer Parallelgesellschaft bewegten. Im Gegenteil: Gläubige wie zum Protestantismus konvertierte Juden trugen maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben der Stadt bei. Diese Integration löste sich nach 1933 mit der antisemitischen Propaganda, den Nürnberger Gesetzen und anderen Einschränkungen von persönlicher Freiheit sowie den Ausschreitungen gegen Juden und ihre Geschäfte, insbesondere in der Pogromnacht 1938, auf.

Mercure Hotel Potsdam City

Mercure Hotel Potsdam City

Andreas Jüttemann

Die sozialistische Stadtkrone

Wer am Hauptbahnhof aus dem Zug steigt und in Richtung Innenstadt läuft, dem fällt das graue Hochhaus des Mercure-Hotels auf. Das höchste Haus Potsdams überragt schon seit 1969 das historische Stadtensemble. Walter Ulbricht persönlich verlangte, dass der alten preußischen Stadt eine „sozialistische Stadtkrone“ aufgesetzt werden solle. Das neue „Interhotel“ war das erste in der DDR mit Fernsehapparaten auf den Zimmern und verfügte sogar über eine hoteleigene Jacht. Heute können die Gäste des Viersternehotels in den 210 Zimmern den wunderbaren Blick über die Stadt genießen. Die Stadt Potsdam erwägt allerdings den Abriss des DDR-Baus.

Weitere Informationen:

Mercure Hotel Potsdam City

Lange Bruecke

14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 2722

www.mercure-hotel-potsdam.de

*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Hof Kokurin
von Heidrun Lange
MEHR

Mercure Hotel Potsdam City

Lange Brücke
14467 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen