Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Natalie Gutgesell
Dora Hitz
Fränkische Künstlerin, rumänische Hofmalerin, europäische Avantgardistin
Ausstellungskatalog

Dora Hitz (1856–1924) gehörte als Protagonistin der Avantgarde zu den führenden Impressionistinnen Europas. Als erste Hofmalerin Rumäniens war sie der Königin, der international berühmten Schriftstellerin Carmen Sylva, eine enge Vertraute. Die Karriere der Künstlerin begann bereits in früher Kindheit als Tochter eines Zeichenlehrers in Mittelfranken. Ab ihrem dreizehnten Lebensjahr studierte sie in München und später in Paris am Montmartre. Sie lebte und arbeitete in der Bretagne, in London, in Dresden und schließlich vor allem in Berlin, wo sie den Gründungsmitgliedern der Secession angehörte. Zahlreiche Persönlichkeiten der Kunst, Literatur und Wirtschaft zählten zu ihrem Freundeskreis.
Der Großteil ihrer Werke befindet sich heute in Privatbesitz. Schloss Peleș in Rumänien beherbergt mit zehn Wandmalereien die umfangreichste Sammlung an Werken der Künstlerin weltweit. Der Gemäldezyklus wird zum ersten Mal in seiner Gesamtheit und seinem Entstehungskontext veröffentlicht.

Hotel Schloss Kartzow

Hotel Schloss Kartzow

Andreas Jüttemann

Das Schnaps-Schloss

Das Schloss im nördlichsten Potsdamer Ortsteil Kartzow, welches in den Jahren 1912 bis 1914 erbaut wurde, gehört zweifelsohne zu den jüngsten Schlossbauten der Stadt. Es wurde auch nicht von einem Adligen, sondern vom Berliner Schnapsfabrikanten Arthur Gilka erbaut. Zeitgleich ließ er in Kartzow eine Brennerei errichten. Bis zu seinem Tod lebte er auf dem Anwesen, dann kaufte es ein Major und kurz darauf wurde die deutsche Wehrmacht Eigentümerin. Nach dem Krieg wurde das Haus Flüchtlings- und Kinderheim. Nach der Wende stand es einige Jahr leer. Seit Kurzem befindet sich im Haus ein Viersternehotel mit Wellnessbereich.

Weitere Informationen:

Hotel Schloss Kartzow

Kartzower Dorfstraße 16

14476 Potsdam-Kartzow

Tel.: 033208 / 232323

www.schloss-kartzow.de


*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Pub à la Pub Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR
Mercure Hotel Potsdam City
von Andreas Jüttemann
MEHR

Hotel Schloss Kartzow

Kartzower Dorfstraße 16
14476 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen