Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Conrad Schumann

Halle
Momente
Mit Texten von Katrin Rux
Bildband

Halle ist eine Perle, ein Rohdiamant, ein schimmernder Achat – unter den gern einmal verkannten Städten eine der schönsten. Die Saalemetropole ist voller Kultur und Geschichte, und der beständige Wandel, in dem sie sich momentan befindet, zeigt sie zugleich von Licht und Leben erfüllt. Wuchtig und gleichsam filigran sind die Halle-Bilder Conrad Schumanns wie auch die begleitenden »Text-Momente« von Katrin Rux – und sie geben Einblicke in die Stadt Händels und Franckes, die keinen unberührt lassen.

Peitzer Teichland

Peitzer Teichland

Almut Philipp

Fischteichlandschaft für Karpfenzucht

Nicht jeder große See in der Lausitz ist oder wird zur Badelandschaft. Mitte des 16. Jahrhunderts ließ Markgraf Johann von Küstrin südöstlich von Peitz eine große Teichanlage mit Dämmen und Zuflussgräben für die Fischzucht und wohl auch zum Schutz seiner Burg anlegen. Die terrassenförmige Teichanordnung lässt ein natürliches Gefälle für das Ablassen oder Fluten der Teiche entstehen. Die Fischwirtschaft nutzt die 33 Teiche für die Karpfenzucht, doch auch seltene Wasservogelarten brüten hier und Vogelzüge kommen zur Rast. Fürs Rad empfiehlt sich die „Karpfentour“, zu Fuß der Teichlehrpfad.

Tourist-Information Peitzer Land

Markt 1

03185 Peitz

Tel.: 035601 / 8150

https://tourismus.peitz.de/


*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Großräschener See
von Almut Philipp
MEHR
Parsteiner See
von Tiffany Tabbert
MEHR
Die Havel
von Dörte Suhling
MEHR
Werbellinsee
von Dörte Suhling
MEHR
Sabinensee
von Heidrun Lange
MEHR

Peitzer Teichland

Friedensteich
03185 Teichland

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen