Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Eberhard Klöppel

Das Mansfelder Land 1974–1989
Bildband
Mit einem Text von Michael Birkner

Kaum ein Bildreporter hat so intensiv das Geschehen im Mansfelder Land beobachtet wie Eberhard Klöppel. Er begann schon früh zu fotografieren. In seinem Archiv gibt es Tausende Fotos vom Leben in seiner Heimat. Aber wichtigstes Thema waren für ihn Bergbau und Hütten – und vor allem die Menschen, die dort arbeiteten.

Klöppels Fotos zeigen nicht die vermeintliche Tristesse und Resignation, sondern vermitteln Leben. Nie agiert er als Regisseur, sondern konsequent als Beobachter, als Dokumentarist seiner Zeit. Er zeigt, wie es war in diesen Jahren im Mansfelder Land: Ob es der Umzug der Ausgezeichneten am 1. Mai ist, die Hochzeit mit Dreimannkapelle und den tanzenden Gästen, der von Frauen in Kittelschürzen umringte Kosmonaut Sigmund Jähn bei der Autogrammstunde, das Leben in der Mittelstraße in Helbra, das »Dreckschweinfest« der Grunddörfer zu Pfingsten oder auch der Wiesenmarkt in Eisleben.

Gläserne Bonbonfabrik Potsdam

Gläserne Bonbonfabrik Potsdam

Andreas Jüttemann

Die gläserne Süßwarenfabrik

Die Firma Katjes ist heute der drittgrößte Zuckerwarenhersteller Deutschlands. Ursprünglich stammt Katjes aus Holland und produzierte einst Rattengift. In den 1930er-Jahren kam man auf die Idee, die Produktion umzustellen und kleine Lakritz-Katzen (katjes ist das holländische Wort für „kleines Kätzchen“) zu verkaufen. Die Lakritze und Fruchtgummis werden heute hauptsächlich in Emmerich produziert. Im Oktober 2006 eröffnete Katjes in Potsdam die erste „Gläserne Bonbonfabrik“ Europas. Eltern und ihre Kinder können auf einem Rundgang durch das Werk alle Herstellungsprozesse von Bonbons miterleben und anschließend zu vergünstigten Preisen einkaufen.

Weitere Informationen:

Gläserne Bonbonfabrik Potsdam

Wetzlarer Straße 96–106

14482 Potsdam

Tel.: 02822 / 6010

www.katjes-shops.de/potsdam

*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Kinderbuchverlag
von Hannelore Eckert
MEHR
Glashütte Annenwalde
von Heidrun Lange
MEHR
Obstgarten Uckermark
von Heidrun Lange
MEHR

Gläserne Bonbonfabrik Potsdam

Wetzlarer Str. 96-106
14482 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen