Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Daniel Köhler

Leipzig
Im Fokus
Mit einem Text von Anne-Katrin Hutschenreuter
Bildband

Die ehrwürdige Metropole an Pleiße und Weißer Elster inmitten der nach ihr benannten Tieflandsbucht hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich, sie bildet als größte Stadt Mitteldeutschlands eines seiner pulsierenden Zentren. In einer unnachahmlichen Melange aus Urbanität und Bodenständigkeit, aus Kreativität und Erfolg zwischen Boomtown und – seit der Flutung der südlich sich anschließenden Tagebaue – Idylle ist Leipzig eine Stadt, die man lieben muss.

Besenwirtschaft

Besenwirtschaft

Heidrun Lange

Ein Gläschen Regent

Das nördlichste Weinanbaugebiet Brandenburgs hat 525 Rebstöcke, befindet sich unterhalb des neuen Gutshauses direkt am Densowsee. Die stolzen Besitzer sind Christa und Werner Kothe von der Glasmanufaktur in Annenwalde. Regent heißt die Traube und gekeltert wird im Schloss Rattey in Mecklenburg. Im Juli können Weinliebhaber in der „Besenwirtschaft“ vor der Glashütte den uckermärkischen Wein genießen. Der Wein ist etwas herb, passt aber gut zu einem Wildgericht. Damit die Waschbären, die ganz verrückt nach den Beeren sind, nachts nicht mehr naschen können, wurden feinmaschige Netze installiert.

Besenwirtschaft

Glashütte Annenwalde

Annenwalde 28

17268 Templin

Tel.: 03987 200250

Weitere Informationen: www.glashuette-annenwalde.de

*****

Bild und Text: entnommen aus: Lange, Heidrum:Uckermark 99 Mal entdecken!, Halle (Saale):mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Confiserie Felicitas
von Almut Philipp
MEHR

Besenwirtschaft

Annenwalde 28
17268 Templin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen