Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese

Knut Diers

Lüneburg 99 Mal entdecken!
Reiseführer

»Das kenne ich doch aus dem Fernsehen!«, mag so mancher Besucher überrascht ausrufen, der zum ersten Mal durch Lüneburg schlendert. Seit 2006 spielt hier die ARD-Serie »Rote Rosen«, und die Außendrehorte sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Eine Besonderheit nicht weit von der nächsten: der Platz »Am Sande«, die Gasse »Auf dem Meere«, der Stintmarkt. Aber Lüneburg hat noch mehr zu bieten: ein schwangeres Haus, eine Kulturbäckerei und einen Kinosaal mit Renaissancedecke. Und mal ganz ehrlich, wer kann schon von sich sagen, einmal mit Alpakas gewandert zu sein?

Unser Leseangebot
Besenwirtschaft

Besenwirtschaft

Heidrun Lange

Ein Gläschen Regent

Das nördlichste Weinanbaugebiet Brandenburgs hat 525 Rebstöcke, befindet sich unterhalb des neuen Gutshauses direkt am Densowsee. Die stolzen Besitzer sind Christa und Werner Kothe von der Glasmanufaktur in Annenwalde. Regent heißt die Traube und gekeltert wird im Schloss Rattey in Mecklenburg. Im Juli können Weinliebhaber in der „Besenwirtschaft“ vor der Glashütte den uckermärkischen Wein genießen. Der Wein ist etwas herb, passt aber gut zu einem Wildgericht. Damit die Waschbären, die ganz verrückt nach den Beeren sind, nachts nicht mehr naschen können, wurden feinmaschige Netze installiert.

Besenwirtschaft

Glashütte Annenwalde

Annenwalde 28

17268 Templin

Tel.: 03987 200250

Weitere Informationen: www.glashuette-annenwalde.de

*****

Bild und Text: entnommen aus: Lange, Heidrum:Uckermark 99 Mal entdecken!, Halle (Saale):mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Confiserie Felicitas
von Almut Philipp
MEHR

Besenwirtschaft

Annenwalde 28
17268 Templin

Detailansicht / Route planen

Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen