Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Neuer Feminismus? – 104. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur
Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe
Redaktion: Matthias Walz und Hansgeorg Schmidt-Bergmann
39. Jahrgang

Über den Feminismus spricht man wieder. Musikerin Beyoncé hat ihn in die Bildsprache eines ihrer Alben aufgenommen, Millionen von Frauen gehen beim »Women’s March« für Frauenrechte auf die Straße und die #MeToo-Bewegung hat sexuelle Nötigung zu einem globalen Thema gemacht und damit das Geschlechterverhältnis verändert.

Doch was beinhaltet der sogenannte »neue« Feminismus? Was ist »neu«, was hat sich gegenüber einem »traditionellen« Feminismus geändert? Neben der Skizzierung theoretischer Positionen reflektieren Autorinnen und Autoren in der Ausgabe ihre Erfahrungen mit dem Literaturbetrieb.

Mit Beiträgen von Doris Anselm, Giulia Becker, Isabella Caldart, Sonja Eismann, Anna Gien, Lena Gorelik, Caroline Rosales, Mithu Sanyal, Lea Sauer, Marlene Stark, Jasna Strick, Bettina Wilpert und anderen.

Schloss Kröchlendorff

Schloss Kröchlendorff

Heidrun Lange

Ein romantischer Ort für das Jawort

Das Ensemble des ehemaligen Gutes Kröchlendorff ist ein architektonisches Kleinod. Oskar von Arnim ließ 1846 vom Berliner Architekten Eduard Knoblauch das Herrenhaus im Stil der englischen Neugotik errichten, das heute als „Eventhaus für Tagungen und Schülergruppen“ genutzt wird. Das Schloss ist umgeben von einer Parklandschaft, die einst der Landschaftsarchitekt Peter Joseph Lenné entworfen hat. Die ebenfalls neugotische Schlosskirche im Park wurde von 1864 bis 1868 nach Plänen des königlichen Hofbaurats Ferdinand von Arnim erbaut. Seit der Sanierung der Kirche geben sich Brautpaare dort das Jawort.

Schloss Kröchlendorff

Oskar-von-Arnim-Straße 1

17291 Nordwestuckermark

Tel.: 039856 174314

Weitere Informationen:https://www.schlosskroechlendorff.com/

*****

Bild und Text: entnommen aus: Lange, Heidrum:Uckermark 99 Mal entdecken!, Halle (Saale):mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Gut Schloß Golm
von Andreas Jüttemann
MEHR
Schloss Herrenstein
von Heidrun Lange
MEHR
Schloss Boitzenburg
von Almut Philipp
MEHR
Jagdschloss Stern
von Andreas Jüttemann
MEHR

Schloss Kröchlendorff

Oskar-von-Arnim-Straße 1
17291 Nordwestuckermark

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen