Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Jürgen Jankofsky
Ein Montag im Oktober | Novembertau
Zwei Erzählungen

Es ist eine Frage, die diese Zeit wie jede Zeit bewegt: Ist das Menschliche und die Nächstenliebe uns eingegeben? Jankofskys Erzählungen »Ein Montag im Oktober« und »Novembertau«, erstmals in den 80ern und 90ern erschienen, bilden mit der Novelle »Dezember-Crash« von 2018 eine berührende, aufwühlende, nicht zuletzt zum Nachdenken bringende Trilogie, die mit diesem Doppelband erstmals geschlossen vorliegt.

Schloss Kröchlendorff

Schloss Kröchlendorff

Heidrun Lange

Ein romantischer Ort für das Jawort

Das Ensemble des ehemaligen Gutes Kröchlendorff ist ein architektonisches Kleinod. Oskar von Arnim ließ 1846 vom Berliner Architekten Eduard Knoblauch das Herrenhaus im Stil der englischen Neugotik errichten, das heute als „Eventhaus für Tagungen und Schülergruppen“ genutzt wird. Das Schloss ist umgeben von einer Parklandschaft, die einst der Landschaftsarchitekt Peter Joseph Lenné entworfen hat. Die ebenfalls neugotische Schlosskirche im Park wurde von 1864 bis 1868 nach Plänen des königlichen Hofbaurats Ferdinand von Arnim erbaut. Seit der Sanierung der Kirche geben sich Brautpaare dort das Jawort.

Schloss Kröchlendorff

Oskar-von-Arnim-Straße 1

17291 Nordwestuckermark

Tel.: 039856 174314

Weitere Informationen:https://www.schlosskroechlendorff.com/

*****

Bild und Text: entnommen aus: Lange, Heidrum:Uckermark 99 Mal entdecken!, Halle (Saale):mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, 2016.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Schloss Boitzenburg
von Almut Philipp
MEHR
Schloss Lindstedt Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR
Jagdschloss Stern
von Andreas Jüttemann
MEHR

Schloss Kröchlendorff

Oskar-von-Arnim-Straße 1
17291 Nordwestuckermark

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen