Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot
Strandgut
Ein Inseltagebuch

Berndt Seite

Die Ostsee ist ein Sehnsuchtsort, an dem man seine Gedanken mit dem Meer schweifen lassen kann. Beim Anblick der Wellenbewegungen kommen Erinnerinerungen an das Auf und Ab des Lebens auf. In eindrucks- und stimmungsvollen Bildern beschreibt Berndt Seite in seinem Tagebuch philosophische Reflexionen in Rückblick auf sein privates und poltisches Leben. Das raue und derbe Klima der Ostsee, die verschiedenen Jahreszeiten am Meer haben dabei ihren ganz eigenen Charme und helfen ihm, alte Dinge abzustreifen und wieder zu sich selbst zu finden.

Krongut Bornstedt

Krongut Bornstedt

Hannelore Eckert

Das Gut gehört zu den Schlössern und Gärten von Potsdam Sanssouci. Es hat eine lange Geschichte. 1304 wurde es erstmals urkundlich erwähnt, in den folgenden Jahrhunderten wechselten häufig seine Besitzer. 1867 übernehmen das Kronprinzenpaar Friedrich Wilhelm und seine britische Gemahlin Victoria das Gut.

1901 zieht Prinzessin Feodora auf das Krongut und macht es zu einem Treffpunkt für Künstler. Nach 1945 wird der Besitz enteignet und geht an das Land Brandenburg über.

Durch Aufteilung der Gebäude und wechselnde Nutzungen wird das Ensemble zerstört. 1999 beginnt der Wiederaufbau und die Restaurierung von „Krongut Bornstedt", das 2002 feierlich eröffnet wird. Seitdem finden auf dem Gelände zahlreiche Veranstaltungen statt, z. B. der Aufmarsch der „Langen Kerls", Konzertabende, Ritterfeste, Weihnachtsmarkt. Aber auch wenn keine „events" stattfinden, lohnt sich ein Besuch auf dem Krongut. Man kann Museen besuchen, Handwerkern bei der Arbeit zusehen oder es sich einfach nur in einem Restaurant gut gehen lassen. Wenn dann noch Zeit bleibt sind es nur wenige hundert Meter bis Sanssouci.

Täglich ab 11.00 Uhr geöffnet

Anschrift: Krongut Bornstedt, Ribbeckstr. 6-7, 14469 Potsdam

Zu erreichen vom Hauptbhf. Potsdam mit der Straßenbahn 92 oder dem Bus 695.

 

*****

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Ehemaliges Sago-Gelände
von Andreas Jüttemann
MEHR
Tagebau Welzow Süd
von Almut Philipp
MEHR
Verlobungsstein
von Heidrun Lange
MEHR

Krongut Bornstedt

Ribbeckstraße 6-7
14469 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen