Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Dominik Saure

#erfurtliebe
Mit einem Text von Jessika Fichtel
Bildband

Erfurt, die Stadt an der Gera, ist zweifelsohne eine der schönsten Städte Deutschlands. Domstufen, Anger, Augustinerkloster, Krämerbrücke: Das pulsierende Treiben in der Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen lädt immer wieder ein zum Staunen und Schauen, aber eben auch, sich zu besinnen, Einhalt zu finden, zu verweilen und dabei … sein »Erfurt-Gefühl« zu finden. Ein guter Ort, zu sein – sei es in den Zeugnissen seiner langen Geschichte oder in den kleinen Augenblicken seitab.

Neue Ziegelmanufaktur Glindow

Neue Ziegelmanufaktur Glindow

Andreas Jüttemann

Auf zum Ausflug in die Alpen

Glina – im Altslawischen bedeutet das Ton oder Lehm. Damit wird deutlich, dass es sicher schon früh eine Ziegelei in Glindow gegeben haben muss. Erstmals erwähnt wird diese, als sie das Kloster Lehnin im Jahre 1463 aufkaufte. Zu Hochzeiten waren 18 Ziegeleien in Glindow in Betrieb. Im Jahre 1990 endete die industrielle Fertigung von Ziegeln in Glindow, heute gibt es die Neue Ziegelmanufaktur für die Restaurierung von historischen Bauten. Die alte Abraumhalde für den Ton wurde als „Alpenlandschaft“ mit Schluchten und Wanderwegen angelegt. Sogar Bergahorne gibt es in den kurz hinter der Potsdamer Stadtgrenze gelegenen „Alpen“.

Weitere Informationen:

Neue Ziegelmanufaktur Glindow

Alpenstraße 47

14542 Werder/Havel OT Glindow

Tel.: 03327 / 66490

http://www.ziegelmanufaktur.com/

*****

Bild- und Textquelle:

Jüttemann, Andreas: Potsdam: Die 99 besonderen Seiten der Stadt, 2015, Halle (Saale): mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH, Halle (Saale)

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Innenstadt Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR

Neue Ziegelmanufaktur Glindow

Alpenstraße 47
14542 Werder/Havel

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen