Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Matt Lamb Kirche Bergern

Klaus von der Weiden, Susanne Wellhöfer

Es klingt fast wie ein Märchen, da kommt ein großer amerikanischer Künstler in ein kleines thüringisches Dorf und gestaltet dort die bisher unbedeutende Dorfkirche mit seinen Werken aus. Und doch ist es so geschehen in Bergern unweit der Kleinstadt Bad Berka. Die kleine Broschüre erzählt von der Kirche, dem Künstler und dem Werk, und wie es zu dieser unglaublichen Begenheit kam.

Russische Kolonie Alexandrowka in Potsdam

Russische Kolonie Alexandrowka in Potsdam

Hannelore Eckert

1812 kamen durch Gefangennahme 62 russische Soldaten nach Potsdam. Der preußische König wollte einen russischen Sänger-Chor gründen, der dem 1. Garderegiment zugeteilt wurde. Als Geschenk des Zaren blieben diese Soldaten dann am Hof in Potsdam.

Nach dem Vorbild russischer Soldatendörfer wurde im Norden Potsdams die russische Kolonie errichtet, die 1827 fertiggestellt war. Einziehen durften nur verheiratete Sänger. Die Häuser durften nicht verkauft und nur in direkter männlicher Linie vererbt werden. Daher fielen in späteren Jahrzehnten viele Häuser an den König zurück, der sie an verdiente Feldwebel vergab.

Heute sind noch zwei der Häuser von direkten Nachfahren der russischen Sänger bewohnt.

Seit 1999 gehört Alexandrowka zum Weltkulturerbe.

Russische Kolonie Alexandrowka in Potsdam

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Pompeji in Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR
Krongut Bornstedt
von Hannelore Eckert
MEHR
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen