Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Bernhard Koch/Thomas Paal

Bamberg bildschön
Mit einem Text von Maike Schulte
Bildband

Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg, das urbane wie kulturelle Zentrum Oberfrankens, liegt idyllisch in der Senke der Regnitz und ist, wie der Begleittext zu diesem Band verdeutlicht, gleichsam ganz vital, ganz heutig. Namen wie »Berggebiet«, »Inselstadt« und »Wunderburg« machen allein schon neugierig auf die Stadt, in der sich Tradition und Gegenwart, historisches Welterbe, Natur, Kunst, Bildung und Lebensart treffen – deren Geschichten die Fotografien dieses Buches erzählen.

Sagenhafter Brunnen Lübbenau

Sagenhafter Brunnen Lübbenau

Almut Philipp

Sagenhafte Wasserspeier

Im Spreewald gibt es viele Sagen und mythische Gestalten. In Lübbenau hat der Bildhauer Volker Michael Roth, ein Künstler aus Rathenow, einige lebendig werden lassen. Er schuf Skulpturen aus Stahl, die auf dem Kirchplatz in Lübbenau zuoberst eines Reliefs als Brunnenfiguren stehen. Auf integrierten Tafeln stehen die Namen der Figuren, aus denen das Wasser plätschert. Wir begegnen hier dem Schlangenkönig, dem Baumkönig, der Gestalt des Irrlichts und den Lutki – kleinen, dem Menschen wohlgesonnenen Leutchen. Noch ein kleiner Lutk mit einem Kürbis sitzt auf dem Brunnenrand vor dem Spreewald Museum am Topfmarkt.

Adresse

Ehm-Welk-Straße 9

03222 Lübbenau/Spreewald

*****

Textquelle:

Philipp, Almut: Die Lausitz - die 99 besonderen Seiten der Region: Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2018.

Bildquelle:

Almut Philipp.

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Wassermühle Gollmitz
von Bianca Geurden
MEHR
Pfingstberg Potsdam
von Andreas Jüttemann
MEHR

Sagenhafter Brunnen Lübbenau

Ehm-Welk-Straße 9
03222 Lübbenau/Spreewald

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen