Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

+++NEU+++

Quatsch Didel Datsch

Kinderreime

von Norbert Neugebauer (Autor), Werner Kiepfer (Autor), Petra Lefin (Illustrator)

Kinder wollen unterhalten sein. Sie lieben Geschichten und Spaß, Rhythmus und Reim.
Das Spiel mit den Worten, die einen ähnlichen Klang aufweisen, fasziniert sie. Der Gleichklang und Rhythmus von Versen lassen sie die (Mutter-)Sprache spielerisch erfassen. Dadurch lassen sie sich schnell auswendig lernen, immer wieder nachsprechen und fördern so das Sprachvermögen. - Mit den liebevollen Zeichnungen von Petra Lefin bietet das Heft Unterhaltung für die ganze Familie.

Holländisches Viertel in Potsdam

Holländisches Viertel in Potsdam

Hannelore Eckert

Das Holländische Viertel in Potsdam ist ein Tourismusmagnet. Im 18. Jahrhundert hatte Friedrich Wilhelm I. holländische Handwerker nach Potsdam holen lassen. Unter Leitung von Johann Boumann wurde zwischen 1734 und 1742 das Viertel für eben diese Zuzügler errichtet. Es besteht aus vier Karrees mit etwa 134 Backsteinhäusern.

Heute befinden sich dort zahlreiche exklusive Boutiquen, Antiquitätenläden, Kaffeehäuser und Restaurants. Dreimal jährlich gibt es große Feste im Holländer Viertel - das Tulpenfest, den Töpfermarkt und den holländischen Weihnachtsmarkt (Sinterklaas) - die immer zehntausende Besucher anlocken.

Holländisches Viertel in Potsdam

***** 

Fotos: Hannelore Eckert

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Extavium
von Theresa Rudolph
MEHR

Holländisches Viertel in Potsdam


14467 Potsdam

Detailansicht / Route planen

Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen