Brandenburg-Lese

Gehe zu Navigation | Seiteninhalt
Brandenburg-Lese
Unser Leseangebot

Johann Joachim Winckelmanns Wirken auf Schloss Nöthnitz und in Dresden

Klaus-Werner Haupt

Nach rastlosen Jahren findet Johann Joachim Winckelmann auf dem nahe Dresden gelegenen Schloss Nöthnitz eine Anstellung als Bibliothekar. Die bünausche Bibliothek und die Kunstsammlungen der nahen Residenzstadt ermöglichen Kontakte mit namhaften Gelehrten. In ihrem Kreise erwirbt der Dreißigjährige das Rüstzeug für seine wissenschaftliche Karriere. Sein epochales Werk „Gedancken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Mahlerey und Bildhauer-Kunst“ (1755) lenkt den Blick auf die Kunstsammlungen Augusts III. und ebnet den Weg nach Rom.

Winckelmanns Briefe, von denen mehr als fünfzig aus den sächsischen Jahren überliefert sind, lassen seinen Karrieresprung, aber auch seine persönlichen Nöte vor unseren Augen lebendig werden. Zwei Gastbeiträge über die jüngere Geschichte des Schlosses und die Visionen der Freunde Schloss Nöthnitz e. V. runden den Jubiläumsband ab.

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Barnimer Land
Barnimer Land
von Suhling, Dörte
Märchenplatz der Mark Brandenburg
MEHR
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
von Suhling, Dörte
Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe
MEHR
Buchenwald Grumsin
Buchenwald Grumsin
von Lange, Heidrun
Urwüchsiges Weltnaturerbe
MEHR
Das Oderbruch
Das Oderbruch
von Suhling, Dörte
Naturparadies und Speisekammer Berlin
MEHR
Der Spreewald
Der Spreewald
von Philipp, Almut
Wo Gurken und Mücken zu Hause sind
MEHR
Die Märkische Schweiz
Die Märkische Schweiz
von Suhling, Dörte
Ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer
MEHR
Die Prignitz
Die Prignitz
von Suhling, Dörte
Brandenburgische Kulturlandschaft zum Entschleunigen, Erholen und Verweilen
MEHR
Döberitzer Heide
Döberitzer Heide
von Gies, Jean
Ein einzigartiges Naturparadies
MEHR
Elbe-Elster-Land
Elbe-Elster-Land
von Suhling, Dörte
Natur und Industriekultur im Einklang
MEHR
Havelländisches Luch
Havelländisches Luch
von Suhling, Dörte
Unberührter Landstrich und Heimat für Großtrappe und Co
MEHR
Katharinenholz Potsdam
Katharinenholz Potsdam
von Jüttemann, Andreas
Von Kröten, Mauern und düsteren Teichen
MEHR
Lieberoser Heide
Lieberoser Heide
von Suhling, Dörte
Die einzige „Wüste“ Deutschlands
MEHR
Nationalpark Unteres Odertal
Nationalpark Unteres Odertal
von Lange, Heidrun
Die Nationalparkstadt Schwedt
MEHR
Naturpark Hoher Fläming
Naturpark Hoher Fläming
von Müller-Syring, Karin
Das drittgrößte Großschutzgebiet im Bundesland Brandenburg
MEHR
Naturpark Nuthe-Nieplitz
Naturpark Nuthe-Nieplitz
von Suhling, Dörte
MEHR
Naturpark Schlaubetal
Naturpark Schlaubetal
von Suhling, Dörte
Im schönsten Bachtal Brandenburgs unterwegs
MEHR
Reichskreuzer Heide
Reichskreuzer Heide
von Philipp, Almut
Wo Wiedhopf und Heidelerche leben
MEHR
Schradenland
Schradenland
von Suhling, Dörte
Im Schradenland – wo sich Nieder- und Oberlausitz berühren
MEHR
Uckermark
Uckermark
von Suhling, Dörte
Naturgenuss pur mit besonderer Küche
MEHR
Weinanbau auf dem Werderaner Wachtelberg
Weinanbau auf dem Werderaner Wachtelberg
von Jüttemann, Andreas
Bacchus in märkischen Gefilden
MEHR

Weitere Beiträge dieser Rubrik

Reichskreuzer Heide
von Almut Philipp
MEHR
Die Prignitz
von Dörte Suhling
MEHR
Die Märkische Schweiz
von Dörte Suhling
MEHR
Das Oderbruch
von Dörte Suhling
MEHR
Werbung
Unsere Website benutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Inhalte stimmen Sie der Verwendung zu. Akzeptieren Weitere Informationen